EKK-LIGHT UV (A05VV-U) PVC-isolierte Installationsleitung
Verwendung
Zur Verlegung über, auf, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und im Beton, ausgenommen für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton. Diese Leitungen sind auch für die Verwendung im Freien geeignet.
Aufbau
| Leiter | Cu blank, eindrähtig Klasse 1 | nach IEC 60228 |
|---|---|---|
| Isolation | PVC-Mischung TI1 | nach EN 50363-3 |
| Füllmischung | EPDM-Zwickelmischung | |
| Mantel | PVC-Mischung TM1 | nach EN 50363-4 |
| Kennzeichnung | KORDES KABEL EKK-LIGHT (z.B. 3G1,5) 300/500V BLYFRI |
Technische Daten
| Nennspannung | Uo/U 300V/500V | |
|---|---|---|
| Prüfspannung | 2,0 kV | nach EN 50395 |
| Brennverhalten | flammwidrig und selbstverlöschend | nach DIN EN 60332-1-2 |
| zulässige Temp. | max. 70°C am Leiter bei Dauerlast max. 160°C am Leiter bei Kurzschluss max. 70°C an der Oberfläche fest verlegt min. -40°C an der Oberfläche fest verlegt min. 5°C an der Oberfläche bei Verlegung |
nach DIN VDE 0298 Teil 3 |
Varianten
| Bauart Kurzzeichen | Aderzahl | Querschnitt (mm²) | CU-Zahl (kg/km) | Außen-Ø (ca. mm) | Gewicht (ca. kg/km) |
|---|---|---|---|---|---|
| EKK-LIGHT | 3 | 1,5 | 43,0 | 8,7 | 123 |
| EKK-LIGHT | 3 | 2,5 | 72,0 | 10,0 | 175 |
| EKK-LIGHT | 4 | 1,5 | 58,0 | 9,4 | 147 |
| EKK-LIGHT | 4 | 2,5 | 96,0 | 10,9 | 211 |
| EKK-LIGHT | 5 | 1,5 | 72,0 | 10,2 | 175 |
| EKK-LIGHT | 5 | 2,5 | 120,0 | 11,8 | 247 |